Eine VPN Verbindung – viele werden fragen wozu denn das? Und was ist das? VPN steht für „virtual private network“, also virtuelles privates Netzwerk. Hacker, unbefugte Dritte etc. können relativ leicht die Chats (IMs), Emails und ALLE Transaktionen einsehen, die du tätigst, wenn du … Weiterlesen
Archiv für das Jahr 2011
Nachdem ja der USB Treiber für die Windows 7 64bit Version nicht funktioniert hat (es gab nur eine 32bit Version), hat die Telekom nun den Treiber geliefert, man musste sich bei 64bit mit einem Workaround helfen, siehe Artikel hier in … Weiterlesen
Wer versucht, Dreamweaver 8.0 unter Windows 7 zu installieren, wird damit keinerlei Probleme haben. Für Dreamweaver 8 gibt es aber einen Patch 8.0.2, der sich nicht so einfach unter Windows 7 installieren lässt. Der Install-Wizard bringt die Meldung: „The wizard … Weiterlesen
Wenn ein Dump in eine Datenbank zurückgeschrieben werden muss, kann dies mit dem recover_db.phpx Script erfolgen. Dabei gelten hier die gleichen Infos wie beim „Backup erstellen-Artikel“, weil providerabhängig. Die zentralen Kommandos sind diese: Das Script könnte beliebig erweitert werden, denkbar … Weiterlesen
Es ist mehr als wichtig, eine MySQL Datenbank mindestens einmal pro Tag zu sichern, auch die DB von WordPress. Der Provider „all-inkl.com“, bei dem dieses WordPress hier gehostet wird, hat hierfür ein Script vorgeschlagen, was perfekt funktioniert, um den gesamten Inhalt einer … Weiterlesen
Ich hatte eine Kontaktseite erstellt, die eben nichts anderes als die Eingabemasken enthalten sollte. Dummerweise war aber unten die Möglichkeit gegeben, einen Kommentar abzugeben, was an dieser Stelle eigentlich wenig Sinn macht! Aber wie ausschalten? Ich musste einige Male googeln und … Weiterlesen
Ein sinnvolles Plugin ist Delete Revision. WordPress speichert normalerweise sämtliche Versionen eines Artikels in der Datenbank, prinzipiell eine gute Idee, denn oft muss man nochmals auf eine alte Version zurückgreifen. Mit der Zeit bläht sich natürlich die Datenbank auf und man ist … Weiterlesen
Ein nützliches WordPress Plugin gibt es hier. Wer speziellen Code von Webseiten oder PHP Scripten listen will, kann dies mit diesem Plugin tun. Mit allerhand Einstellungen lässt sich so ein Quelltext adäquat in einen Blogtext einbauen! Beispiele: … Weiterlesen
So kann man/frau ein Kontaktformular erstellen, Besucher können dadurch mit dem Owner in Verbindung treten. Plugin hier downloaden: contact-form-7 – das Plugin wird unter webseite/wp-content/plugins kopiert (mit FTP) – dann im Dashboard unter Plugins aktivieren – Formular erstellen, ist selbstredend – … Weiterlesen
Im Einsatz habe ich einen recht einfachen PHP counter mit DB Tabelle und er funktioniert prima – hoffe er ist für andere auch nützlich! Voraussetzung: Webhosting mit PHP und MySQL DB 1) Tabelle definieren (SQL Kommando steht oben im Kommentar) 2) in … Weiterlesen