Das Internet hat vieles verändert – so auch das Hören von Radioprogrammen. Hat man früher überwiegend mit Radioempfängern in erster Linie UKW/MW Sender gehört, so ist das Angebot an weltweiten Radioprogrammen heute schier unüberschaubar. Durch das Internet ist es heute … Weiterlesen
Archiv für das Jahr 2013
Ich habe schon eine Weile danach gesucht, eine PHP-Funktion, die eine IP Range in eine CIDR (Classless Inter-Domain Routing) Notation umwandelt. Wer über dieses Verfahren mehr wissen will, es gibt genügend Info dazu im Internet. Der Vorteil in der Kurzschreibweise … Weiterlesen
Wer wie ich einen JW Player (version 5) lizensiert hat, möchte den natürlich auch in WordPress nutzen. Das aktuelle Plugin auf der WordPress Plugin Seite nutzt aber bereits den 6er-Player, dafür wird eine neue Lizenz fällig und es gibt meines … Weiterlesen
Es passiert eines Tages, so auch mir kürzlich – trotz großer Vorsicht beim Surfen im Internet habe ich mir eine Toolbar eingefangen, die ich gar nicht haben wollte – an einer Stelle mal schnell und unvorsichtig „OK“ gedrückt und schon … Weiterlesen
Nach vielen Jahren in der Digital-Welt (ich rede in erster Linie von CDs, also Compact Disc) entdecke ich langsam wieder die „analoge“ Welt, also den guten alten Plattenspieler, schon allein deshalb, weil es viele LPs immer noch nicht auf CD … Weiterlesen
Ein kleines aber sehr nützliches Tool/Plugin ist der Broken Link Checker. Damit lassen sich ungültige Links in einem Blog leicht finden! Man installiert das Plugin wie alle WordPress Plugins unter dem /wp-content/plugins-Directory. Das Zip-File wird vorher entpackt und dann per … Weiterlesen