Kürzlich war dies bei Heise zu lesen und nach dem Studieren des Artikels wurde mir klar, warum ich seit Tagen so Probleme mit dem Internet Zugang bei Kabel Deutschland hatte. Plötzlich brach der Zugang zusammen und es war kein Internet mehr verfügbar. Ich habe das Modem, ein Hitron CVE-30360, stromlos gemacht und auch den WLAN Router dahinter und zu meiner Überraschung funktionierte der Zugang wieder.
Aber bereits nach einem Tag gab es die gleichen Symptome. Der Grund für diese Störung ist folgender:
Kabel Deutschland hat alle Modems dieses Typs mit einer neuen Firmware upgedatet, im normalen Modus gab es wohl keine Probleme. Normaler Modus bedeutet, man nutzt das Modem auch gleichzeitig als Router, denn man kann mehrere Geräte direkt an dieses Modem anschließen.
Nutzt man das Modem aber im Bridge-Mode, das heißt, lediglich eine Verbindung angeschlossen, die dann an einen extra Router geht, wie in meinem Beispiel ein LinkSys WRT 54GL, dann tauchten mit der neuen Firmware die besagten Probleme auf. Ein harter Reset, stromlos machen, half nur für eine gewisse Zeit, dann trat das Problem wieder auf, die Bandbreite sackte ab, bis schlussendlich kein Internet mehr verfügbar war.
Zunächst mal soll der untenstehende Screenshot dies verdeutlich: Aufschalten auf das Modem geht im Browser mit der IP 192.168.100.1 und Anmelden mit admin/password, wenn man den Zugang nicht verändert hat! Checken der Firmware Version.
Diese Firmware Version macht wohl Probleme im Bridge Mode, das haben die Kunden und Kabel Deutschland durch die massiven Beschwerden wohl herausbekommen. Ob ihr den Bridge Mode benutzt, kann man auch im Screenshot unten sehen:
Abhilfe: Ein Anruf bei der Hotline Kabel Deutschland, Vertragskundennummer bereithalten und darum bitten, wieder die alte Firmware Version aufzuspielen. Dies geschieht dann in der Nacht und mit etwas Glück ist bereits nach 1-2 Tagen die alte Version wieder drauf.
Ich habe dann am nächsten Morgen das Modem und den Router dahinter stromlos gemacht und beide Geräte sauber gebootet. Seit der Zeit läuft der Zugang wieder stabil und auch schneller!
Zu beachten: Nur Zugänge mit 50 MB/s oder mehr nutzen dieses DOCSIS 3 Modem, langsamere Anschlüsse benutzen ein anderes Modem, wo diese Störungen nicht auftreten, so meine Info!
Hotline Nummer: 0800 52 66 625
Bei aller Verärgerung, bleibt bitte sachlich und freundlich und denkt daran, am anderen Ende sitzen auch nur Menschen, die ihren Job machen und sich Tag für Tag den Frust der Kunden anhören müssen!