Photoshop Elements 14 error 0xc000007b startet nicht unter Windows 10

Eigentlich gibt es das nicht – da habe ich Ende Juli 2015 erfolgreich auf Windows 10/64bit upgedatet, alles scheint sauber zu laufen, nun kaufe ich mir die neueste Adobe Photoshop Elements 14, weil man zum Bearbeiten seiner Fotos ein klasse Bearbeitungsprogramm benötigt … und dann funktioniert die Software nicht !?!?!

Dies kam so: Zunächst einmal die DVD eingelegt und die Photoshop Elements 14 installiert
(legt eure Adobe ID bereit, die benötigt ihr, genauso wie die Seriennummer (auf CD Hülle!))
pse01Adobe Photoshop Elements 14 sind ca. 3GB an Software, wahrlich eine Menge und am Ende der Installation ist man guter Dinge und startet die Software….
pse02Zunächst sieht ja noch alles gut aus, ein Klick auf den Fotoeditor und die Verwirrung ist groß….???
pse03Die Software startet nicht! Ein Anwendungsfehler der EXE Datei und bei OK ist die Software beendet! Und nun? Natürlich googlen, Software deinstallieren, neu installieren, erneut der gleiche Fehler – suchen im Adobe Forum und sonstwo und durch Zufall konnte ich einen Fix finden für diese Startschwierigkeiten!
Es fehlen 2 Lightroom-64-DLL Files! Die beiden Files könnt ihr hier downloaden, die beiden dll Files (msvcr100.dll, msvcr80.dll) werden aus dem ZIP Archiv entpackt und in den Ordner „Photoshop Elements 14“ kopiert! (es wird nichts überschrieben)
Eventuell benötigt man Admin Rechte, Photoshop Elements 14 dann erneut starten und oh Wunder, die Software meldet sich !!!!
pse04Bei mir gabs dann noch gleich ein Update Hinweis, wenn man auch RAW Bilder hat zum Bearbeiten
pse05Mit diesem Hinweis erspart ihr euch das nervige Suchen nach der Behebung des Fehlers, so hoffe ich – eigentlich unglaublich, dass Adobe hier 3 GB Software installiert und diese beiden Files nicht mitliefert. Wie ich gelesen habe, gab es dieses Phänomen bereits bei Elements 12!
Und man bedenke, Software von Adobe ist im Allgemeinen ja alles andere als billig.

Photoshop Elements 14 ist sehr intuitiv zu bedienen, hat ganz tolle Features für die Bildberarbeitung aber dieser Install-Error ist ein fader Beigeschmack für eine tolle Software. Mal sehen wann Adobe sowas behoben hat – ihr könnt dies manuell wie oben beschrieben machen!
Viel Spaß beim Arbeiten an euren Bildern und Fotos.

Natürlich übernehme ich keine Garantie aber ich versichere, dass dies alles war, was ich letztendlich gemacht habe, um das Problem zu fixen.

 


Kommentare

Photoshop Elements 14 error 0xc000007b startet nicht unter Windows 10 — 7 Kommentare

  1. Hallo Jürgen,

    ich habe genau den gleichen Fehler den Du beschrieben hast.
    Ich habe alle Schritte nachvollzogen.
    Leider hat es bei mir nicht geklappt.
    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen muss

    Grüße

    Lothar

  2. Ich hatte das Problem auch. Erst bei Photoshop und dann bei Elements. Ich habe so viel gelesen, gesucht und ausprobiert. Mit diesen beiden Files hat es nun endlich geklappt!

      • Ich hatte den Fehler erst bei Photoshop 6. Bin mir übrigens sicher, dass er nach einem Windows Update auftauchte. Habe dann Photoshop CC installiert und auf wundersame Weise lief das sofort ohne Probleme. Bei Elements 15 gab es gleich nach dem Installieren die Probleme. Und wie gesagt, mit Hilfe der beiden Files läuft es jetzt problemlos. Bei meinen vielen Versuchen dem Fehler auf die Spur zu kommen, hatte ich kurz zuvor noch alle Microsoft Visual C ++ Packages entfernt und neu installiert. Vielleicht hilft dir das ja auch.

      • hallo

        Ich versuche seit Tagen eine Testversion von E15 zu installieren. Ich habe den beschriebenen Fehler. Leider lässt er sich nicht beheben.
        Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben?

        Seit langen arbeite ich mit E11 und E13.
        Ich wollte mir eigentlich das Programm kaufen. Werde aber wohl Abstand davon nehmen.
        Ich arbeite noch mit Win7.

        Ich hoffe auf eine Antwort.

        Mfg Frank

  3. Hallo Frank, also die Sache ist irgendwie knifflig und nicht zu durchschauen! Bei mir klappte das mit den beiden Dateien!

    Im April habe ich dann Windows 10 komplett neu aufgesetzt, das damalige kostenlose drüber Installieren war irgendwie faul. Nachdem ich Windows 10 komplett neu installiert habe musste ich diese beiden Dateien auch nicht mehr kopieren, Elements 14 und auch 15 konnte ich ohne Probleme installieren.
    Möglicherweise hatte ich schon seit Jahren kleine Probleme mit Windows 7.

    Auch wenn es blöd klingt, eine Neuinstall von Windows 10 hat vieles automatisch beseitigt, so konnte ich z.B. iTunes nicht mehr installieren, ging immer schief!

    Wäre das eine Alternative zu deinem System Windows 7?
    Grüße
    Jürgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*