Ein nützliches WordPress Plugin gibt es hier. Wer speziellen Code von Webseiten oder PHP Scripten listen will, kann dies mit diesem Plugin tun.
Mit allerhand Einstellungen lässt sich so ein Quelltext adäquat in einen Blogtext einbauen!
Beispiele:
<html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <title>xxx</title> <meta http-equiv="Language" content="de"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/xxx.css"> <style type="text/css">
<?php $verbindung = mysql_connect ("localhost","xxx","xxx") or die ("keine Verbindung möglich. Benutzername oder Passwort sind falsch"); mysql_select_db("xxx") or die ("Die Datenbank existiert nicht."); //--- $abfrage = "SELECT track FROM test_php_cd WHERE cdtitle = 'xxx'"; $ergebnis = mysql_query($abfrage); $row = mysql_fetch_object($ergebnis); echo "$row->url"; ?>